AGB
Haftung:
Ulrich Schieber (usc running) übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden und Risiken des Teilnehmers.
Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vor Aufnahme des Trainings und der Laufkurse ärztlich überprüfen zu lassen.
Mit Anmeldung zur Teilnahme an dem Leistungsangebot bestätigt der Teilnehmer, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, welche das Ausdauertraining beeinflussen. Es wird keine Haftung für körperliche Schäden, Verletzungen, Schäden an Material und Bekleidung übernommen.
Vor der Leistungsdiagnostik ist vom Teilnehmer ein Anamnesebogen auszufüllen und ein separater Haftungsausschluss zu unterschreiben.
​
Trainingsausfall:
Falls es zu einem Trainingsausfall seitens des Trainers kommt, dann hat dieser für Ersatz zu sorgen. Kann kein Ersatz gestellt werden, wird die Stunde an den Kurs angehängt. Trainingsausfälle seitens der Kursteilnehmer können nicht berücksichtigt werden.
Falls bei einem Laufkurs die Mindestanzahl an Teilnehmern (4) nicht erreicht wird, dann behält sich "usc running" vor, den Kurs bis zu 3 Tage vor dem Kurs abzusagen. Die bezahlte Kursgebühr wird vollständig zurückerstattet. Alternativ besteht auch die Möglichkeit eine Kursanpassung mit den Teilnehmer(n) festzulegen.
Zahlungsbedingungen:
Die Kursgebühr ist nach Rechnungsstellung und vor Beginn des Kurses fällig. Sie kann auch direkt bei Buchung per Kreditkarte bezahlt werden.
​
Bildaufnahmen:
Der Kursteilnehmer erklärt hiermit sein Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen seiner Person im Rahmen des Kurses, sowie zur Verwendung und Veröffentlichung zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über usc-running.
​
Datenschutzerklärung für die Anmeldung
Nutzung Ihrer Daten aus dem Anmeldeformular. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu
widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen
gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Datenfinden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung auf unserer Webseite
